In diesem Zusammenhang war Amui am 19. November 2024 an einer Baumpflanzaktion in Lindlar beteiligt, die von der Firma Dietrich Spohr GmbH in Zusammenarbeit mit Plant My Tree organisiert und durchgeführt wurde.
Im Rahmen der Aktion wurden 250 Roteichen (Quercus rubra) gepflanzt, die bis 2050 etwa 52 Tonnen CO₂ binden werden.
Koordinaten der Fläche:
51°00’47.7″N 7°25’01.4″E
Die Wahl der Roteiche ist dabei kein Zufall: Diese Baumart, ursprünglich in Nordamerika beheimatet und zum Baum des Jahres 2025 gekürt, ist besonders anpassungsfähig und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten.
https://wald.fnr.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-roteiche-ist-baum-des-jahres-2025
![](https://amui.de/wp-content/uploads/AMUI_Nachhaltigkeitsprojekt_Baeume_Pflanzen_5.jpg)
Durch ihr schnelles Wachstum und ihre Fähigkeit, auch auf nährstoffärmeren Böden gut zu gedeihen, trägt sie zur Stabilisierung der Wälder in Zeiten des Klimawandels bei. Ihr stark verzweigtes Wurzelsystem macht sie zudem sturmfest, während ihr hochwertiges Holz im Innenausbau vielseitig genutzt wird, etwa für Parkett, Treppen oder Möbel.
![](https://amui.de/wp-content/uploads/AMUI_Nachhaltigkeitsprojekt_Baeume_Pflanzen_4.jpg)
Die Baumpflanzaktion ist für Amui ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. Sie zeigt, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen aktiv Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen können. Amui ist stolz darauf, solche Projekte mitzugestalten und Unternehmen wie die Dietrich Spohr GmbH auf ihrem nachhaltigen Weg zu begleiten.
![](https://amui.de/wp-content/uploads/AMUI_Nachhaltigkeitsprojekt_Baeume_Pflanzen_3.jpg)
![](https://amui.de/wp-content/uploads/AMUI_Nachhaltigkeitsprojekt_Baeume_Pflanzen_2.jpg)
![](https://amui.de/wp-content/uploads/AMUI_Nachhaltigkeitsprojekt_Baeume_Pflanzen_1.jpg)